Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie serenquorix.sbs Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwendet. Wir legen großen Wert auf Transparenz bezüglich der Datenerhebung und möchten Sie umfassend über den Einsatz dieser Technologien informieren.

Was sind Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihr Gerät zu erkennen und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung zu speichern. Cookies werden häufig eingesetzt, um Websites effizienter zu gestalten und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Sie können sowohl für die Dauer einer Sitzung als auch dauerhaft gespeichert werden.

Arten von Cookies

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website, die unterschiedliche Funktionen erfüllen:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten und den Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren. Sie können nicht deaktiviert werden, da die Website sonst nicht verfügbar wäre.

Diese Cookies werden in der Regel nach dem Schließen des Browsers gelöscht.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern und erweiterte Funktionen bereitzustellen. Sie speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder andere Auswahlmöglichkeiten, die Sie getroffen haben. Diese Cookies verbessern Ihre Nutzererfahrung, sind jedoch nicht zwingend für den Betrieb der Website erforderlich.

Diese Cookies können für die Dauer der Sitzung oder länger gespeichert werden.

Analyse-Cookies

Analyse-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln anonyme Informationen über besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionen. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung der Website und zur Optimierung der Nutzererfahrung verwendet. Die gesammelten Informationen werden in aggregierter Form ausgewertet und enthalten keine persönlich identifizierbaren Daten.

Diese Cookies werden typischerweise für einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren gespeichert.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität von Marketingkampagnen zu messen. Diese Cookies können Ihr Surfverhalten über verschiedene Websites hinweg verfolgen. Sie ermöglichen es, Ihnen Inhalte zu präsentieren, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Der Einsatz dieser Cookies erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Diese Cookies können für einen Zeitraum von mehreren Monaten gespeichert bleiben.

Wie wir Cookies verwenden

Wir setzen Cookies auf unserer Website für folgende Zwecke ein:

  • Bereitstellung grundlegender Website-Funktionen und Gewährleistung der technischen Funktionsfähigkeit unserer Internetpräsenz für alle Nutzer.
  • Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen, damit Sie bei jedem Besuch ein konsistentes und personalisiertes Nutzererlebnis erhalten können.
  • Analyse des Nutzerverhaltens und Verbesserung unserer Website auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit.
  • Bereitstellung relevanter Inhalte und Messung der Effektivität unserer Kommunikationsmaßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Ihre Rechte

Sie haben verschiedene Rechte in Bezug auf die Verwendung von Cookies auf unserer Website:

Rechte nach DSGVO

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung sowie Informationen über die Herkunft dieser Daten.
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder andere Gründe eine weitere Speicherung rechtfertigen.

Rechte nach CCPA

Für Nutzer aus Kalifornien gelten zusätzliche Rechte gemäß dem California Consumer Privacy Act:

  • Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten über Sie gesammelt werden und wie diese verwendet und weitergegeben werden.
  • Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir von Ihnen gesammelt haben, unter Berücksichtigung bestimmter Ausnahmen.
  • Recht, der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu widersprechen und diese Weitergabe zu verhindern.

Rechte nach LGPD

Für Nutzer aus Brasilien gelten Rechte gemäß dem Lei Geral de Proteção de Dados:

  • Recht auf Bestätigung der Existenz einer Datenverarbeitung und Zugang zu den gespeicherten personenbezogenen Daten sowie deren Verarbeitungszwecken.
  • Recht auf Berichtigung unvollständiger, ungenauer oder veralteter Daten und Vervollständigung der personenbezogenen Informationen.
  • Recht auf Löschung personenbezogener Daten, die mit Ihrer Einwilligung verarbeitet wurden, sofern keine andere rechtliche Grundlage vorliegt.

Cookie-Verwaltung

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die Verwendung von Cookies auf unserer Website zu steuern und zu verwalten:

Browser-Einstellungen

Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu kontrollieren:

  • Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesetzt wird, und Sie entscheiden können, ob Sie es akzeptieren möchten.
  • Sie können alle Cookies ablehnen oder nur bestimmte Arten von Cookies blockieren, während andere zugelassen werden, um die Funktionalität zu gewährleisten.
  • Sie können bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen, indem Sie die entsprechende Funktion in den Browser-Einstellungen aufrufen.

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Website beeinträchtigen kann. Einige Funktionen stehen möglicherweise nicht zur Verfügung.

Cookies von Drittanbietern

Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden, beispielsweise von Analyse-Tools oder Social-Media-Plattformen. Diese Cookies werden von den jeweiligen Drittanbietern gesetzt und unterliegen deren Datenschutzrichtlinien. Wir haben keinen direkten Zugriff auf diese Cookies oder Kontrolle über die Datenerhebung durch Dritte. Wir empfehlen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu lesen.

Kontakt bei Fragen

Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies auf unserer Website haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:

E-Mail-Adresse: content@serenquorix.sbs

Telefonnummer: +49 471 475 1832

Postanschrift: Märkische Straße 12, 15806 Zossen (Gewerbepark Zossen) Germany

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus rechtlichen Gründen zu berücksichtigen. Die aktuellste Version wird stets auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Letzte Aktualisierung: Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 25. Oktober 2025 aktualisiert